- Seitenbordmotor
- Sei|ten|bord|mo|tor 〈m. 23〉 an einer Seite des Bootes angebrachter Außenbordmotor
* * *
Sei|ten|bord|mo|tor, der: seitlich am Boot anzubringender Außenbordmotor.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
König Motorenbau — Die vom Berliner Unternehmen König Motorenbau hergestellten Außenbordmotoren waren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die weltweit erfolgreichsten Rennmotoren in den Klassen bis 700 cm³ des Motorbootsports. Daneben wurden… … Deutsch Wikipedia
Bauernmotorrad — Überschweres Gespann Zündapp KS 750 Die Zünder und Apparatebaugesellschaft (letzte Firmenbezeichnung: Zündapp Werke GmbH) war einer der großen deutschen Motorradhersteller in der Zeit von 1917 bis 1984. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Zündapp — Werke GmbH Logo Rechtsfor … Deutsch Wikipedia
Berliner-Vergaser-Fabrik — Im VEB Berliner Vergaser Filterwerke (BVF) wurden unter anderem die Vergaser für die in der DDR gebauten Kraftfahrzeuge hergestellt. Außerdem wurden die Außenbordmotoren der Baureihe „Tümmler“ und Forelle dort gefertigt. In der DDR wurden die… … Deutsch Wikipedia
Forelle (Begriffsklärung) — Forelle bezeichnet einen Fisch, siehe Forelle (Salmo trutta) weitere Fische, die nicht der Art Salmo trutta angehören: Regenbogenforelle Anatolische Forelle Mazedonien Forelle Mittelmeer Bachforelle oder Korsikaforelle Sevan Forelle eine… … Deutsch Wikipedia
Tümmler — steht für: Zahnwale: Großer Tümmler, Delfin Kleiner Tümmler, Gewöhnlicher Schweinswal Synonym für einen Hungerbrunnen in Norddeutschland ein anderes Wort für Wäschetrockner Bezeichnung für eine Gruppe von Taubenrassen mit besonderen… … Deutsch Wikipedia
1. Berliner DDR-Motorradmuseum — 1. Berliner DDR Motorrad Museum, Deutschland Das 1. Berliner DDR Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin unter den S Bahnbögen am Alexanderplatz. Es wurde am 27. September 2008 eröffnet und… … Deutsch Wikipedia
Faltbootmotor — Faltbootmotoren sind speziell für Faltboote und Kajaks gedachte leichte Außenbordmotoren. Erstmals wurde ein Faltbootmotor (auch Seitenbordmotor, Kayakmotor) 1928 gebaut und an Faltbooten eingesetzt. Die namhaftesten Hersteller waren damals DKW,… … Deutsch Wikipedia